Berufsvorbereitung

Frau Joksch bietet zudem 14-tägig eine Sprechstunde zur Berufsberatung für Klasse 9 und 10 an unserer Schule an.
Aktuelle Informationen und Einladung zu Veranstaltungen rund um die Berufswahl finden Sie unter:
Unser Schulleben - Aktionen bzw. im Newsbereich unserer Homepage.
Umsetzung des Berufswahlunterrichts
Klasse 7
- Kennenlernen von Sicherheitsvorschriften vor den Betriebsbesuchen
- WAG: Projekt mit dem Bildungspartner Heidelberger Druckmaschinen
- Teilnahme beim Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“
Klasse 8
- Kompetenzanalyse
- Bewerbungsschreiben
- Praktikum (2 Wochen, 2 Berufe)
- Betriebserkundungen insbesondere bei den Bildungspartnern
Prinzing Maschinenbau und Braun Steine - Besuch von Bildungsmessen in Ulm und Geislingen/Stg.
- Praktikum (1 Woche, 1 Beruf)
- Einstellungstests
- Kommunikationstraining für das Einstellungsgespräch
- Elternabend an der Schule mit Experten der Bundesagentur für Arbeit, Industrie und Handwerk
- Besuch des Berufsinformationszentrums BIZ
- Durchführung des IHK Kompetenzchecks
- Kooperationspraktika mit den Seniorenzentren in Amstetten und Lonsee
- Teilnahme beim Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“
Klasse 9
- Einzelgespräche mit dem Berufsberater der Bundesagentur für Arbeit
- Bewerbungsunterlagen überarbeiten
- Bewerbung um Ausbildungsstellen
- WAG: Projekt mit dem Bildungspartner Prinzing Maschinenbau
- Info: „Weiterführende Schulen“
Klasse 10
- Durchführung von Betriebserkundungen
- Bewerbungsunterlagen aktualisieren
- Bewerbungsstrategien